Die sechs besten Aphasie Therapie Apps

Eine Aphasie Therapie App unterstützt das Wiedererlernen der Sprache nach einem Schlaganfall. Aphasie Apps für Android oder Ipad erweitern und erleichtern das Lernen und Üben. Eine Aphasie ist eine Sprachstörung und betrifft viele Arten der Sprache (Sprachverständnis, Sprachproduktion, Lesen, Schreiben). Die häufigste Ursache für eine Aphasie ist ein Schlaganfall, egal ob Hirninfarkt oder Hirnblutung.

Apps für Aphasie Patienten enthalten unerschöpfliche und vielfältige Sammlungen an Übungen und können von Logopäd/innen individuell angepasst werden. Viele Apps passen den Schwierigkeitsgrad der Sprachstörung angepasst im Verlauf an, außerdem können Aphasie Übungen thematisch an die Hobbys des Patienten angeglichen werden.

Ein Motto in der Aphasie-Therapie lautet: „Viel hilft viel“, denn Studien haben bewiesen, dass die Intensität und Häufigkeit der logopädischen Therapie entscheidend für Fortschritte sind. Aphasie Apps helfen bei der Therapie zum Lernen und Üben nach Sprachstörungen bei einem Schlaganfall die Übungssitzungen zu erhöhen.  Der Betroffene hat die Möglichkeit nach der logopädischen Therapie selbstständig weiter zu üben.

Therapie Apps für Aphasie Patienten werden jedoch eine/n Therapeut/in nie ersetzen. Die vier Sprachmodalitäten Lesen, Schreiben, Sprachverständnis sowie Benennen können unterschiedlich stark gestört sein. Nur ein/e Logopäde/in kann die Störungen genau abklären und gezielt beim Üben und Lernen bei einer Sprachstörung helfen. Die in der Einzeltherapie geübten Aufgaben kann der Patient im Nachgang auch selbstständig auf seinem eigenen Tablet oder Ipad weiter trainieren. Außerdem gibt es auch viele nicht digitale Hilfsmittel für eine Sprachstörung.

Übersicht von Aphasie Apps zur logopädischen Therapie.
Übersicht von Aphasie Apps zur logopädischen Therapie.

Neolexon

Eine der bekanntesten Aphasie Apps für die logopädische Therapie ist Neolexon. Diese Aphasie App zum Lernen und Üben bei Sprachstörungen wurde von zwei Logopädinnen entwickelt und ist bereits sehr ausgereift. Diese App ist ein eingetragenes Medizinprodukt, kann 14 Tage kostenlos getestet werden und die Kosten werden von über 75 deutschen Krankenkassen rückerstattet. Außerdem führen die App Entwickler Studien durch (z.B. AddiThA) um den Nutzen wissenschaftlich zu beweisen. Es werden Studienteilnehmer gesucht, die die App dann drei Monate kostenlos nutzen können und sogar eine Aufwandsentschädigung erhalten.

Es gibt Übungen zur Aphasie und Artikulationsstörungen (Aussprache). Bei der Aphasie Therapie werden in der App Lesen, Verstehen, Sprechen und Schreiben  geübt.

Wichtigste Informationen für die Neolexon App:

  • 14 Tage kostenlos, sonst 189€ pro Jahr.  Bei Kostenrückerstattung über die Krankenkasse komplett kostenlos, HIER ist die Anleitung zur Rückerstattung.
  • nur am Tablett Therapie möglich, iOS (Apple) und Android
  • Artikulations (Aussprache oder Dysarthrie) und Aphasie Therapie

myReha

Die myReha App wurde speziell für die Schlaganfall Aphasie Therapie in Österreich entwickelt und ist technisch mit einer automatischen Anpassung der Schwierigkeitsstufe am weitesten entwickelt. 

Patienten erhalten persönliche Übungspläne, die sich dank intelligenter Algorithmen automatisch an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Mit dieser Aphasie Therapie App können Patienten Sprache, Kognition, Gedächtnis und Aufmerksamkeit trainieren. Die myReha Therapie App ist als Medizinprodukt europaweit zertifiziert.  Damit eignen sich die Übungen für die Zeit zwischen den Einheiten als ideales Training zum selbstständigen Üben daheim. Immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten.

Wichtigste Informationen für die myReha App:

  • es gibt keine kostenlosen Version: 24,99€ pro Monat bei einem Jahresabo, 29,99€ pro Monat bei einem Halbjahresabo und 39,99€ pro Monat bei einem Monatsabo
  • nur am Tablett Therapie möglich, iOS (Apple) und Android
  • Aphasie, Artikulation (Aussprache oder Dysarthrie) und Gedächtnis bzw. Aufmerksamkeitstherapie
  • automatische Einstellung der Schwierigkeit

SpeechCare Aphasie App

Die SpeechCare Apps bieten für Kinder und Erwachsene verschiedene Programme zur Sprachtherapie. Die Aphasie App dient zur Therapie bei einer Sprachstörung nach einem Schlaganfall. Sie beinhaltet Übungen zum Sprachverständnis, zur Wortfindung auf Wort- und Satzebene, zum Lesen und schreiben, zum Ergänzen von Sätzen sowie Wörtern und Grammatikübungen. Es können verschiedene Schwierigkeitsgrade selbstständig eingestellt werden und mit integrierten Videos gibt es Anleitungen und Hilfe zur Wortaktivierung. Es gibt eine kostenlose LiteVersion mit reduziertem Umfang.

Wichtigste Informationen für die SpeechCare Aphasie App:

  • einmalig für die Vollversion 84,99€, reduzierte kostenlose LiteVersion
  • nur am Tablett Therapie möglich, iOS (Apple) und Android
  • reine Aphasie Therapie

Tactus Therapy: 4-in-1 Sprachtherapie-App

Diese kanadische Aphasie Therapie App wurde mittlerweile ins Deutsche übersetzt, wobei bei der Konversationsübung “Lass uns Plaudern”, das Menü weiterhin auf Englisch geschrieben ist.

Es gibt vier Aufgabenbereiche (Verstehen, Benennen, Lesen und Schreiben) mit über 700 wichtige Nomen, Verben und Adjektive und Empfehlungen für die nächsten Schritte basierend auf der erbrachten Leistung.

Man kann die Aphasie Übungen in der App “Spech Therapy Lite” kostenlos, aber mit eingeschränkten und reduzierten Inhalten, testen. 

Wichtigste Informationen für die 4-in-1 Sprachtherapie-App von Tactus Therapy

  • kostenlose reduzierte Lite Version, sonst 79,99€ pro Jahr
  • für Tablets und Smartphones nutzbar, leider nur für iOS (Apple)
  • reine Aphasie Therapie (Verstehen, Benennen, Lesen und Schreiben)

Lingo Talk

Lingo Talk ist eine Logopädie-App mit zehn wirksamen Hilfen zur Aussprache, Bedeutung, Schreibweise. Eine automatische Spracherkennung sowie ein Mundbild unterstützen dabei den Wortabruf und zeigen bzw. korrigieren, wie das Wort ausgesprochen wird. 

Wichtig zu Wissen ist, dass diese Aphasie Therapie App schlecht zum alleinigen Lernen oder Üben geeignet ist, weil die Auswahl der Übungen und Schwierigkeitsgrade Vorwissen benötigt. Deswegen braucht es die Unterstützung und Einstellung einer/s Logopäden/in.

Wichtigste Informationen für Lingo Talk

  • zwei Wochen kostenlos, danach 9,99€ pro Monat für Betroffene
  • nur am Tablett Therapie möglich, iOS (Apple) und Android
  • für Aphasie, Sprechapraxie und Dysarthrie geeignet
  • am besten unter logopädischer Supervision

Fun and Easy Learn: 6000 Wörter – Deutsche Sprache Lernen 

Diese App ist eigentlich nicht für die Aphas-Therapie entwickelt worden, sondern für das Lernen der Deutschen Sprache, ist jedoch sehr gut zum Lernen und Üben bei einer Aphasie geeignet.

Sie umfasst 6000 bildlich dargestellte Wörter unterteilt in 140 Themengebieten, welche mit 7 Spielen zum Üben und Lernen in der App benutzt

 werden können. Es gibt Übungen zum Wortschatz, auditiven Sprachverständnis, Lesesinnverständnis, Suchen von Wortpaaren, Ergänzen von Wörtern aus Buchstaben und Zusammensetzen von Wörtern aus Buchstaben. Die kostenlose Version ist schon sehr umfangreich.

Wichtigste Informationen für 6000 Wörter – Deutsche Sprache Lernen 

  • kostenlose umfangreiche Version, sonst, mit In-App käufen erweiterbar
  • für Tablets und Smartphones nutzbar, für Android und iOS (Apple)
  • für das gezielte Arbeiten an Wortfindungs- und Ausprachstörungen (Dysarthrie)

Talking Mats

Talking Mats ist eine Methode zur Gesprächsstrukturierung und Kommunikationsunterstützung. Hauptsächlich wird diese Aphasie App zur Unterstützung und Strukturierung von Gesprächen zu alltagsrelevanten Themen benutzt und macht als Therapie nur im Beisein von Logopäden/innen oder eingeschulten Angehörigen Sinn.

Bei diesen Übungen kann man ein Thema Auswählen (z.B. “wo lebe ich derzeit”) und dann verschiedene Untergruppen zum Thema (z.B. “Essen, Verkehr, Mitmenschen,…) Bewertungen zuordnen (gut,neutral, schlecht). Diese Aphasie Therapie funktioniert, weil die Schlaganfall-betroffenen den Gesprächsinhalt in kleine Unterthemen ordnen können, weniger Konzentration brauchen um sich besser auf die Sprache zu konzentrieren und die Möglichkeit bietet,  die eigenen Gefühle besser auszudrücken.

Wichtigste Informationen für Talking Mats

  • es gibt eine kostenlose reduzierte Version, danach eine Lite Version für 7,99€ mit weiteren in App Käufe
  • nur am Tablett Therapie möglich, iOS (Apple) und Android
  • am besten unter logopädischer Supervision

Kostenloses Aphasie Übungsmaterial

Aphasie Ratgeber für Angehörige

die 6 besten Aphasie Apps

die 7 besten Aphasie Hilfsmittel

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner