
Die sieben besten Aphasie Hilfsmittel
Eine Sprachstörung schränkt die Kommunikation mit Familie, Freunde und Umwelt deutlich ein und macht Aphasie Hilfsmittel im Alltag notwendig. Bei einer Aphasie wird zwischen einer nicht flüssigen (Broca Aphasie) Sprachstörung und flüssigen Sprachstörung (Wernicke Aphasie) unterschieden. Bei einer Wernicke Aphasie ist oft auch das Sprachverständnis beeinträchtig, was den Einsatz von Hilfsmitteln bei einer Sprachstörung schwierig macht. Egal ob Hirninfarkt oder Hirnblutung, eine Aphasie kann bei Schädigung der linken Hirnhälfte immer vorkommen. Alle Formen der Aphasie wurden auf der Website bereits einfach erklärt.

Die nicht flüssige, stotternde und „Telegrammstil ähnliche“ Broca Aphasie kann man mit Bildkarten und Buchstabentafeln als Hilfsmittel gut unterstützen. Bei dieser Art von Sprachstörung sind Wortfindungsstörungen sowie phonematische Paraphasien (Wortlaute werden vertauscht, z.B. “Tessel statt Sessel”) dominierend. Entweder man gibt dem Betroffenen genügend Zeit sich selbst zu korrigieren oder hilft ihm die richtigen Wörter oder Laute zu finden (sogenannte “Anlauthilfe”). Wenn es im Alltag schneller gehen muss, wie bei Notfällen, oder stark ausgeprägten Sprachstörungen, können Aphasie Hilfsmittel die nötige Unterstützung liefern.
Neben herkömmlichen Kommunikation Aphasie Hilfsmittel wie Bildkarten, Symbol- und Buchstabentafeln oder Kommunikationsbüchern bietet sich auch der Einsatz von einfachen elektronischen Kommunikationshilfen mit natürlicher Sprachausgabe an. Mittlerweile können Apps am Handy oder auf Tablets genutzt werden, sodass keine extra angekauften Sprachcomputer als Aphasie Hilfsmittel von Nöten sind. Außerdem gibt es Alltagsgegenstände die den Tag für Aphasie Betroffene nach einem Schlaganfall deutlich erleichtern.
Inhalt
Kommunikationsbücher mit Zeigebilder
Dieses Kommunikationsbuch Bildkarten eignet sich ideal zur Kommunikation mit Patienten nach einem Schlaganfall, da es in 14 thematischen Kapiteln mit Alltagssituationen (Arztbesuch oder Einkaufen) gegliedert ist und durch beschichtete Karten robust und schmutzabweisend ist.

Das Pons Zeige-Wörterbuch wurde nicht als Aphasie Hilfsmittel entwickelt, sondern für das Reisen in Ländern mit Fremdsprachen, dennoch ist es gut einsetzbar und sogar umfassender als die Langenscheidt Version.

Verständigungstafeln
Eine Verständigungstafel erleichtert bei schweren nicht flüssigen Aphasien die Kommunikation ungeheim und ist als Hilfsmittel bei einer Sprachstörung schneller und einfacher zu bedienen als elektrische Hilfsmittel wie Computer gestützte Kommunikationshilfen.
Der Vorteil dieser Tafel ist, dass sie neben Buchstaben und Ziffern, ein Ja und Nein Feld beinhaltet sowie Personalpronomen (Ich, Du, Er/Sie, …), Artikel und Einleitewörter (Warum, Wann, Wohin) zum schnellen verständigen hat.

Notfallmappe
Viele Notfälle ereignen sich zu Hause und dann kann eine Notfallmappe als Hilfsmittel bei einer Aphasie sehr wertvoll sein. In Notfällen gilt es schnell und richtig zu handeln. Betroffene sind oft überfordert und die Nervosität verschlechtert eine vorbestehende Sprachstörung. Diese Notfallmappe beinhaltet nicht nur die richtigen Verhaltensweisen in einem Notfall (Notruf absetzen und Erstversorgung), sondern dient zur Verwahrung wichtiger Dokumente. Damit sind Medikamentenliste, Diagnosen oder eine Vorsorgevollmacht an einem Ort aufbewahrt und übersichtlich für die weiter behandelten Ärzte gegliedert.

Senioren Uhr
Da Sprachstörungen oft auch das Sprachverständnis und die Zeit Orientierung inklusive das Zeitlesen beeinträchtig, ist diese Seniorenuhr ein sehr praktisches Hilfsmittel. Dieses Modell zeigt Datum und Uhrzeit ohne Abkürzungen an und kann zusätzlich an die Medikamenteneinnahme erinnern. Als Extra Überraschung können über eine Speicherkarte Bilder der Familie oder Enkel eingespielt werden.

Kommunikations-Apps
Früher hat man noch Sprachcomputer als Aphasie Hilfsmittel gebraucht, mittlerweile können das Apps am Handy oder Tablet erledigen. Faktisch sind diese Apps wie Verständigungstafeln aufgebaut, nur elektronisch und mit Sprachausgabe. Damit kann der Aphasie Betroffene Wörter oder Sätze tippen oder nach Alltagsthemen gegliederte Wörter direkt zum Vorlesen anwählen.

Es gibt zwei gute Sprachcomputer Apps für Android Nutzer:
SprachAssistent AAC
Diese App ist wie eine Verständigungstafel als Aphasie Hilfsmittel aufgebaut mit dem Zusatz, dass man häufig gebrauchte Wörter oder Wörter individuell auf große Abruftasten platzieren kann. Die großen Tasten machen es auch für bewegungseingeschränkte Schlaganfall Patienten nutzbar.
Talk FREE
Talk FREE ist eine einfache elektronische Text zu Sprache Ausgabe und setzt eine gute Feinmotorik der Hände und kognitives Verständnis voraus. Hier können nur Buchstaben getippt werden.
Es gibt ebenfalls zwei Sprachcomputer Apps als Aphasie Hilfsmittel für Apple bzw. Iphone Nutzer:
iTalk2you
Diese App ist das Pendant zu SprachAssistent AAC und wie eine personalisierbare Verständigungstafel aufgebaut.
Grid Play
Bei dieser App kann nur mit Symbolen kommuniziert werden.
Pillendose
Bei einer Aphasie ist das Leseverständnis oft beeinträchtig, was die richtige Tabletteneinnahme unmöglich macht. Mit diesem Hilfsmittel kann die betreuende Person die Medikamenten für die ganze Woche sortieren und einschachteln, damit keine Fehl-Einnahmen passieren.

Übungsbücher
Es gibt viele Auswahl von Übungsmaterialien oder Hilfsmitteln zur spielerischen Therapie bei einer Aphasie . Am besten redet man mit der/dem betreuende/n Logopädin/en, welche Funktionen der Sprache betroffen sind und welche Übungen am wichtigsten sind.
Bücher haben den Vorteil, dass sie mehrere Übungen mit Erklärungen anbieten, ansonsten kann man auch mit Memoryspiele oder Spielkarten für Kinder als Aphasie Hilfsmittel zu Übungszwecke verwenden.
![]() | Arbeitsbuch Aphasie | Bezug zu Alltagsthemen | |
![]() | Sprachbausteine Aphasie | für alle 4 Modalitäten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen |

Kostenloses Aphasie Übungsmaterial

Aphasie Ratgeber für Angehörige

die 6 besten Aphasie Apps

die 7 besten Aphasie Hilfsmittel