
Das beste Besteck nach einem Schlaganfall
Spezielles Schlaganfall Besteck soll Betroffenen helfe ihre Selbstständigkeit zu bewahren. Nach einem Schlaganfall können selbst alltägliche Handlungen zu einer echten Herausforderung werden, und dazu gehört auch das Essen. Das richtige Besteck nach einem Schlaganfall zu finden kann einen entscheidenden Unterschied für die Lebensqualität und die Selbstständigkeit der Betroffenen bedeuten. Diese Hilfsmittel sind eine große Erleichterung in der Küche und beim Essen.
Es gibt individuelle Faktoren die wichtig sind um das richtige Schlaganfall Besteck auswählen:
- Stärke der Lähmung der Hand
- Zittern, auch Tremor genannt
- Feinmotorikvergöberung
- Koordinationsstörung der Hände, auch Ataxie genannt
- Gefühlsstörung der Hand, welche sich als “sensbile Ataxie” äußert
- unscharfes Sehen
- neuropsychologische Phänomene wie Neglect oder Apraxie
Hier folgen einige Modelle von Schlaganfall Besteck mit Empfehlungen zur richtigen Auswahl und Einsatz.
Inhalt
ergonomisches Besteck
Diese Modelle unterscheiden sich im Vergleich zu herkömmlichen Essensbesteck, dass die Griffe dicker und durch ein ergonomisches Design besser greifbar sind. Außerdem haben gewisse Modelle einen Steg am Griff, sodass der Schlaganfall Betroffene mit den Fingern unter dem Griff fahren kann, um das Besteck leichter vom Tisch aufzuheben.
Gebogene Griffe erleichtern das Führen zum Mund, außerdem gibt es spezielle Messer die einen Faustgriff ermöglichen und somit die Koordination beim Schneiden deutlich reduzieren.
für wenig Betroffene ![]() | Easy Grip Besteck | ergonomisch | |
bei Bewegunseinschränkung ![]() | Senioren Besteck | leicht angewinkelt | |
leicht greifbar ![]() | ergnomisches Besteck | Silikongriff für Rutschfestigkeit |
biegbares Besteck
Für Koordinationsstörungen oder Lähmungen der Hand gibt es biegbares Essensbesteck nach einem Schlaganfall, das je nach Bedürfnissen frei gebogen werden kann. Damit kann der Betroffene zum Beispiel den Ellbogen am Tisch abstützen um Stabilität zu gewinnen und leichter das Essen am Besteck zum Mund zu führen.
4teiliges Set ![]() | biegbares Besteck | mit Griffverdickung | |
nur Löffel ![]() | biegbarer Löffel | mit Griffverdickung |
beschwertes und biegbares Essensbesteck bei Zittern (Tremor)
Dieses Besteck ist eigentlich für Parkinson Patienten entwickelt worden, ist jedoch auch für Schlaganfall Patienten einsetzbar. Das zusätzliche Gewicht soll das feine Zittern (Tremor) reduzieren und durch das flexible Metall kann der Winkel des Bestecks individuell angepasst werden. Außerdem gibt es eine Handschlaufe, um bei einer Handschwäche die Schwerkraft zu entlasten.

• komplettes Set
• mit Griffverdickung
• mit Manschette
• mit Tasche zum Mitnehmen
Griffverdickungen
Griffverdickungen erfüllen den Zweck, dass das Besteck trotz Lähmung oder Feinmotorikvergröberung leichter greifbar ist. Außerdem kann man diese Griffverdickungen auch für Kugelschreiber oder Bürsten verwenden.
Hilfsgurt
Ein Hilfsgurt soll Schlaganfall Betroffenen mit schwachem Griff beim Essen helfen.
Anti Tremor Gabel und Löffel
Das Spezielle an diesem Besteck ist nicht nur der Hilfsgurt, sondern dass sich das Besteck durch ein Kugellager mit dreht. Damit werden Zittern und überschüssige Bewegungen ausgeglichen.
![]() | Parkinsonbesteck | Gummiband | |
![]() | Anti Zitter Löffel | Gummiband |
Einfach zu greifen: Doddl
Eigentlich ist das Besteck von Doddl für Kinder entwickelt worden, aber eignet sich trotz der geringeren Größe auch für Schlaganfall Patienten. Durch die spezielle Form des Griffs sind die Ansprüche an die Feinmotorik der Hand deutlich reduziert und man kann leichter essen.

• leichte Handhabung
• für schwere Lähmungen
• Faustgriff möglich
Einhändermesser
Zum Aufschneiden von Lebensmittel in der Küche gibt es verschiedene Hilfsmittel je nach Geschicklichkeit des Schlaganfall Betroffenen. Dabei kann bei guter Feinmotorik der Hand auf Wiegemesser mit einfacher oder zweifacher Klinge zur besseren Schneideführung zurückgegriffen werden. Besonders gut eignen sich dann rutschfeste und flexible Schneidebretter als Unterlage. Ein Gemüseschneider wie der „Nicer Dicer“ ermöglicht auch das feine Hacken oder Raspeln von Gemüse.
beste Kraftübertragung ![]() | Wiegemesser | sehr genaues Schneiden möglich | |
größte Sicherheit ![]() | Doppelklinge Wiegemesser | nur grobes Schneiden, aber sehr sicher | |
Multifunktion ![]() | Nicer Dicer | viele Funktionen, Reinigung schwierig | |
meine Empfehlung ![]() | Verti Grip | auch für schwere Lähmungen | |
optional ![]() | rutschfestes Schneidebrett | optional zum Kochen und Aufschneiden |